top of page

Die günstigsten Welt-ETFs

Wenn du langfristig in den gesamten Weltmarkt investieren möchtest, sind Welt-ETFs eine der besten Möglichkeiten. Sie bieten eine breite Diversifikation und eine einfache Möglichkeit, von der globalen Wirtschaftsentwicklung zu profitieren. Doch nicht alle ETFs sind gleich: Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl ist die Total Expense Ratio (TER), also die Gesamtkostenquote eines Fonds. In diesem Artikel erfährst du, warum es für dich entscheidend sein kann deine ETF's auch gezielt nach TER auszuwählen um deine finanzielle Unabhängigkeit zu pushen.


die günstigsten welt-etfs

Vorab sei gesagt: Wenn du schon investierst und in einen breit-gestreuten ETF mit geringen Kosten investierst, dann ist das super! Es gibt keinen Grund nun auf einmal hektisch zu werden und deine laufenden Investments gegebenenfalls umzuschichten. Wenn du aber neu mit dem Investieren startest oder ganz bewusst auf der Suche nach einem Welt-ETF für dein Portfolio bist, dann haben wir hier einige interessante Anregungen für dich.


Was ist die TER und warum ist sie wichtig?

Die TER (Total Expense Ratio) gibt an, wie hoch die laufenden Kosten eines ETFs pro Jahr sind, ausgedrückt als Prozentsatz des Fondsvermögens. Eine niedrige TER ist vorteilhaft, da hohe Kosten die Rendite schmälern können. Auch wenn die Unterschiede auf den ersten Blick gering erscheinen, summieren sich die Kosten über viele Jahre erheblich. Ein ETF mit einer TER von 0,10 % ist beispielsweise deutlich günstiger als ein Fonds mit einer TER von 0,50 %, besonders bei einer langen Anlagedauer.


Schauen wir uns das an einem konkreten Beispiel an:

  • Du hast 100.000€ in einen ETF investierst mit 0,10% TER: Macht jährliche Kosten in Höhe von 100€

  • Bei einem Investment in Höhe von 100.000€ in einen ETF mit einer TER von 0,50% sind das schon jährliche Kosten von 500€


👉🏼 Siehe da: Durch eine kluge Wahl deiner ETF's sparst du 400€ pro Jahr!


An dieser Stelle ist es uns noch einmal ganz wichtig zu betonen, was für einen gewaltigen Unterschied Investments in ETF's im Vergleich zu klassischen Bank-Fonds machen:


Der GlobalChampions Deka Fonds (WKN: DK0ECV) hat beispielsweise jährliche Kosten in Höhe von 2,16% plus Transaktionskosten in Höhe von 0,09%.

Kannste selbst ausrechnen, wie viele Tausend Euro jährlich euch jedes Jahr nur an Verwaltungsgebühren durch die Lappen gehen ne? Oke oke - wir rechnen für dich: Es sind bei einem Investment von 100.000€ einfach mal 2.160€. 🙄



Warum ist das Fondsvolumen wichtig?

Neben der TER spielt auch das Fondsvolumen eine wichtige Rolle. ETFs mit einem hohen Fondsvolumen (mindestens 100 Millionen Euro) haben oft niedrigere Verwaltungskosten und eine höhere Liquidität, was zu geringeren Spreads beim Kauf und Verkauf führt. Zudem besteht bei kleinen ETFs das Risiko der Schließung, falls sie nicht wirtschaftlich genug arbeiten. Daher gehst du einfach auf Nummer sicher, wenn du dir ETFs auswählst, die ein hohes Fondsvolumen ausweisen.



Die günstigsten Welt-ETFs nach TER

Hier findest du einige der günstigsten Welt-ETFs mit einem Fondsvolumen von mindestens 100 Millionen Euro:

MSCI World ETFs

  1. iShares Core MSCI World UCITS ETF (TER: 0,20 %)

    • Nachbildung des MSCI World Index

    • Hohe Liquidität und breiter Marktzugang

  2. Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C (TER: 0,19 %)

    • Physische Replikation des MSCI World Index

    • Hohe Marktabdeckung mit vielen Einzeltiteln

  3. SPDR MSCI World UCITS ETF (TER: 0,12 %)

    • Niedrigste TER unter den gängigen Welt-ETFs

    • Guter Kompromiss zwischen Kosten und Fondsvolumen

  4. Lyxor MSCI World UCITS ETF (TER: 0,12 %)

    • Sehr niedrige Kostenstruktur

    • Große Marktabdeckung


All-World ETFs

  1. Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (TER: 0,22 %)

    • Breite globale Diversifikation mit Schwellenländern

    • Physische Replikation des FTSE All-World Index

  2. SPDR MSCI ACWI UCITS ETF (TER: 0,40 %)

    • Abbildung des MSCI All Country World Index

    • Enthält sowohl Industrie- als auch Schwellenländer

  3. iShares MSCI ACWI UCITS ETF (TER: 0,20 %)

    • Globale Abdeckung mit Aktien aus 23 Industrie- und 24 Schwellenländern

    • Physische Replikation des MSCI ACWI Index


Diese ETFs bieten eine solide Basis für eine langfristige Anlagestrategie mit geringen laufenden Kosten.



Die günstigsten Welt-ETFs - Starte deine Recherche

Nun bist du selbst gefragt: In welchen dieser ETFs möchtest du investieren? Über die WKN, die Wertpapierkennnummer, kannst du diese ETFs googeln und dann anhand der ETF- Details und der Fact Sheets herausfinden, welcher ETF die perfekte Wahl für dein neues oder bestehendes Portfolio ist. Wir nutzen gern justetf.com oder die ETF-Suche von finanzfluss.de für unsere Recherche.


Insgesamt sei gesagt: Vor allem bei dem Welt-ETFs ist eine breite Streuung durch die Struktur des Index automatisch schon gegeben. Es reicht völlig, wenn du nur in einen Welt-ETF investierst und diesen Investment über Jahre laufen lässt. Wenn du allerdings, wie wir, Spaß daran hast ein komplexeres Portfolio aufzubauen, solltest du dich auch mit Portfoliostrategien & Risikoprofilen beschäftigen.



Fazit: Auf die Kosten kommt es an

Bei der Auswahl eines Welt-ETFs solltest du neben der Indexnachbildung und der Handelsliquidität insbesondere auf die TER und das Fondsvolumen achten. Geringe Kosten helfen dir, langfristig mehr Rendite aus deiner Investition herauszuholen. Die oben genannten ETFs gehören aktuell zu den günstigsten auf dem Markt und sind daher für kostenbewusste Anleger, wie uns, besonders interessant.


Deine finanzielle Unabhängigkeit


👉🏼 Und wie ist dein Plan? Hast du bereits einen?


  • Kennst du deine konkrete Zielsumme?

  • Weißt du, wie du dein Portfolio strukturieren möchtest?

  • Weißt du, wie du Gebühren und Steuern in deiner Zielsumme berücksichtigst?

  • Und überhaupt: Weißt du, wie du dein Portfolio zukünftig wieder entsparen kannst?


    All das lernt du in unserem


    Onlinekurs

    🔗 "Endlich finanziell unabhängig"


    Denn nur wenn du deine konkrete Zielsumme und deinen zukünftigen Bedarf kennst, kannst du heute deine Sparpläne entsprechend einrichten:


Onlinekurs Endlich finanziell unabhängig

In unserem Onlinekurs entwickelst du auf Basis unserer Techniken und Strategien den finalen Plan für deine ganz persönliche finanzielle Unabhängigkeit!



Comments


Disclaimer:

Die auf dieser Website dargestellten Informationen stellen keine Anlageempfehlung/Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung oder eine Steuerberatung bzw. Rechtsberatung dar und können daher eine einzelfallorientierte Beratung nicht ersetzen.

* Alle mit einem Stern versehenen Inhalte weisen darauf hin, dass hier Affiliate Links hinterlegt sind. Bei einem Kauf oder einer Kontoeröffnung über diesen Link, erhalten wir eine Provision als Gegenleistung für die Empfehlung. Gleichzeitig kennzeichnen wir es hiermit als unbezahlte Anzeigen, weil wir durch unsere Empfehlung indirekt für diese Produkte werben.
 

Wir bemühen uns, die Inhalte auf dieser laufend zu aktualisieren und mit bestem Wissen zu erstellen, allerdings können wir keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.

Impressum     Datenschutz     

© 2021 

bottom of page