top of page

Meilen sammeln ohne Amex – so geht’s

Aktualisiert: 24. Sept.

Stell dir vor, du sitzt im Flugzeug, schaust aus dem Fenster. Dein Ziel: Ein entspannter Urlaub in der Sonne oder ein spontaner Trip in eine Herzensstadt. Und das Beste daran? Dein Flug hat dich fast nichts gekostet – bezahlt mit gesammelten Meilen. Viele glauben, dass man für diesen Traum unbedingt eine teure American Express Kreditkarte braucht. Und ganz ehrlich? Auch wir sind eine sehr lange Zeit davon ausgegangen. Aber das stimmt nicht. Hier zeigen wir dir, wie wir auch ohne teure Kreditkarte Punkte sammeln und diese zu Meilen machen.


Meilen sammlen ohne Amex

Schon seit einigen Monaten überlegen wir, dem grauen, kalten Winter in Deutschland nochmal zu entfliehen. Als Schnäppchen-Jäger wollten wir es natürlich genau wissen: Ist dieses Meilen-Game auch etwas für uns? Durch Instagram dachten wir (ernsthaft) man könnte nur durch eine American Express Kreditkarte Punkte sammeln und diese in Meilen umtauschen. Aber:


Auch ohne Amex kannst du dir Meilen sichern

– und zwar ganz einfach im Alltag, beim Einkaufen, Tanken oder Online-Shopping. Der Schlüssel dazu ist super easy und ironischerweise nutzen wir ihn sowieso schon ewig: Payback*.



Miles and More ohne Kreditkarte – geht das wirklich?

Ja absolut. Wie vielleicht auch du, sind wir lange davon ausgegangen, dass man nur mit einer American Express Kreditkarte Meilen sammeln kann. Diese sind aber mit monatlichen hohen Kosten verbunden und würden sich für uns einfach nicht rechnen. Daher sind wir super froh, dass wir nun verstanden haben: Es geht auch ohne! Eine Teilnahme am Payback-Programm reicht völlig aus, um Punkte zu sammeln. Payback ist dabei viel mehr als nur ein Bonusprogramm im Alltag für gelegentliche Aktionscodes, denn es ist auch Partner des Lufthansa Miles & More Programms. Und letztendlich ist es das Lufthansa Miles & More Programm, mit welchem du die Meilen sammelst. Durch die Teilnahme an Payback sammelst du mit jedem Einkauf Punkte, die du im Nachgang in Lufthansa Miles & More Meilen umwandeln kannst. Der Umtausch-Kurs ist einfach zu merken: Ein Punkt entspricht genau einer Meile.

Du kannst dabei ganz entspannt wählen: Entweder lässt du deine Punkte automatisch jeden Monat übertragen – so füllt sich dein Meilenkonto wie von selbst. Oder du entscheidest dich für den manuellen Transfer. Dann sammelst du erst einmal fleißig Punkte und wandelst sie später um – zum Beispiel, wenn es gerade eine Aktion gibt, die dir zusätzliche Meilen schenkt.


📣 Tipp aus der Community: Warte unbedingt bis zu den Payback Punkte Aktionen, um Punkte in Meilen zu transferieren. Meist sind die Aktionszeiträume im November und im März. Häufig erhält man hier nochmal 25-30% der gesammelten Punkte on top.


Meilen sammeln mit Payback

Die gute Nachricht: Du musst dafür nicht extra einkaufen gehen oder dein Leben umstellen. Payback ist bei vielen Partnern integriert, die du wahrscheinlich - so wie wir auch - ohnehin schon nutzt. Beim Wochenendeinkauf im Supermarkt, beim schnellen Stopp an der Aral-Tankstelle oder wenn du bei dm deine Drogerieartikel besorgst.


Noch spannender wird es online: Wenn du deine Bestellungen über das Payback-Portal startest, sammelst du auch bei Shops wie Amazon, Zalando oder Tschibo. Und mit der Payback-App kannst du regelmäßig exklusive eCoupons aktivieren, die deine Punkte vervielfachen – manchmal gibt es sogar zehnfache Punkte. Das bedeutet: ein ganz normaler Einkauf kann plötzlich zu einer wahren Meilenrakete werden.


Payback Punkte in Meilen umwandeln

Doch mal Butter bei die Fische - Was muss man konkret tun und wie viele Punkte braucht man am Ende wirklich, um einen Flug zu buchen?


1. Schritt: 
Ein Konto bei Payback erstellen und im besten Fall auch direkt die App installieren.


2. Schritt:
Beim Lufthansa Miles & More Programm registrieren und ein Konto erstellen.


3. Schritt:
Normal leben und beim Einkaufen darauf achten Payback-Punkte zu sammeln und Aktionscodes zu nutzen und/oder über das Miles and More Programm shoppen. 


4. Schritt:
Payback-Punkte in Miles & More Meilen umwandeln. Dazu am besten Angebotszeiträume nutzen.


Dann kann man auf der Miles & More Website gezielt nach Flügen schauen, die aktuell beworben werden. Im November kann man zum Beispiel für 12.000 Meilen nach Faro oder Ibiza fliegen. Und es werden immer wieder besondere Highlights beworben: Diese sind für alle interessant, die beim Ziel und beim Reisezeitraum flexibel sind. Einen Flug (für eine 1 Person) von Frankfurt nach Seattle gibt es aktuell zum Beispiel ab 5.000 Meilen. Upgrades z.B. in die Business Class gibt es ab 10.000 Meilen.

Wir hatten mit ein paar geplanten Drogerie und (Wochen-)Einkäufen und entsprechenden Bonus-Coupons innerhalb von 2 Wochen ruckzuck 9.810 Paypackpunkte, die bereits fast 10.000 Meilen entsprechen.


Unser Minimalistischer Weg

Als Frugalisten und Minimalisten sind wir natürlich in erster Linie immer skeptisch, wenn wir euch aktiv zu Konsum auffordern. Daher haben wir das Vorgehen in den letzten Wochen aktiv verprobt und reflektiert: Können wir auch durch ganz normale Einkäufe ausreichend Punkte sammeln? Die Antwort: Ja - mit ein wenig Planung geht das wunderbar. Auch wenn wir wenig konsumieren und wahllosen Konsum vermeiden, sind wir ja trotzdem weiterhin ein Teil der Gesellschaft und leben nicht als Hinterwäldler, sondern als Familie mitten in einer deutschen Großstadt. Unsere Käufe planen wir schon immer strategisch, dieser Aspekt spielt uns hier nun besonders in die Karten. Wir konsumieren nicht blind, sondern wählen sehr bewusst, was wir in welchem Shop kaufen und vergleichen Preise und Angebote. Payback-Punkte sind nun einfach ein weiterer Faktor, den wir bei unserer Recherche berücksichtigen. Bei vielen Partnern kaufen wir sowieso im Alltag ein und sammeln nun Punkte:

  • Beim Wochenendeinkauf bei Edeka, Netto oder Alnatura und im Getränkemarkt

  • Beim Tanken bei Aral

  • Bei Drogerie-Artikeln von dm

  • Im Gartencenter bei Dehner

  • Beim Online-Shopping über das Payback-Portal (z. B. Zalando, Decathlon, babywalz oder Amazon), zum Beispiel für Elektrogeräte, Kleidung oder Spielzeug.

Besonders spannend für uns: Die Payback-App. Dort findest du regelmäßig exklusive eCoupons, mit denen du deine Punkte vervielfachen kannst – manchmal bis zu zehnfache Punkte. So wird ein ganz normaler Einkauf schnell zu einer echten Meilenrakete.





Deine Daten - Die Währung dahinter

Immer wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, solltest du dich jedoch ganz bewusst fragen: Warum ist das so? Auch auf diesen Aspekt wollen wir ganz transparent hinweisen. Du "bezahlst" diese ganzen Bonus-Angebote und Benefits mit einer unsichtbaren Währung: Deinen Daten. Durch die Aktivierung von Coupons, bist du darauf angewiesen auch die Cookies im jeweiligen Zielshop zu aktivieren. Das heißt sowohl die Händler, als auch Payback, sammeln Daten darüber, was du kaufst. Diese Daten nutzen sie dann zukünftig unter anderem für Produktentwicklung und personalisierte Werbe-Angebote. Es braucht also eine gesunde Portion Resilienz, um zukünftig perfekt auf dich zugeschnittene Werbung zu ignorieren und nicht durch "gute Deals" in Payback-Punkten wahllos zu bestellen und zu konsumieren. Diese innere Stabilität in Punkto Shopping haben wir über die letzten Jahre gut aufgebaut und für uns immer wieder erprobt.


Warum sich das Ganze lohnt

Natürlich wirst du mit Payback nicht in wenigen Wochen die halbe Welt umrunden können. Aber du sammelst ganz nebenbei Punkte und Meilen, ohne dass es dich etwas extra kostet. Genau dieser Aspekt macht es für uns so charmant. Jeder Einkauf bringt uns unserem kostenfreien Flug ein Stück näher. Stell dir vor, wie du mit einem Lächeln an Bord gehst und weißt: Dieser Flug hat dich fast nichts gekostet, weil du einfach clever gesammelt hast. Auf diesen Moment freuen wir uns jetzt schon riesig! 🤓



Fazit

Du brauchst keine American Express Kreditkarte, um Meilen zu sammeln. Mit Payback kannst du schon im Alltag wertvolle Punkte mitnehmen und sie in Miles & More Meilen verwandeln. Je konsequenter du deine Coupons nutzt und deine Einkäufe über Payback abwickelst, desto schneller wächst dein Meilenkonto.

Die nächste Reise beginnt also nicht erst am Flughafen, sondern schon beim Wocheneinkauf oder beim Online-Shopping. Und vielleicht sitzt du schon bald im Flugzeug, blickst aus dem Fenster und denkst dir: „Alles nur, weil ich ein paar Punkte gesammelt habe.“



Kommentare


Disclaimer:

Die auf dieser Website dargestellten Informationen stellen keine Anlageempfehlung/Kaufempfehlung bzw. Anlageberatung oder eine Steuerberatung bzw. Rechtsberatung dar und können daher eine einzelfallorientierte Beratung nicht ersetzen.

* Alle mit einem Stern versehenen Inhalte weisen darauf hin, dass hier Affiliate Links hinterlegt sind. Bei einem Kauf oder einer Kontoeröffnung über diesen Link, erhalten wir eine Provision als Gegenleistung für die Empfehlung. Gleichzeitig kennzeichnen wir es hiermit als unbezahlte Anzeigen, weil wir durch unsere Empfehlung indirekt für diese Produkte werben.
 

Wir bemühen uns, die Inhalte auf dieser laufend zu aktualisieren und mit bestem Wissen zu erstellen, allerdings können wir keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.

Impressum     Datenschutz     

© 2021 

bottom of page